16.10.2023 10:00Gaukönigsball 2023
Tom Hennecke ist der neue Gauschützenkönig
Die neue Gaukönigsfamilie die beim 69. Gaukönigsball in Kleinkahl inthronisiert wurde
Von links: 2. Gauschützenmeister Andrè Bullmann (Kleinostheim), 3. Gauschützenmeister Thorsten Klüber (Kleinostheim), Bürgermeisterin Kleinkahl Angelika Krebs, Gausportleiter Volker Rühle (Haibach), stellv. Landrätin Claudia Papachrissanthou, 4. Gauritter Thomas Wrede (Straßbessenbach), 1. Gauritterin Antonia Back (Schimborn), Gaujuniorenkönig Sebastian Milleder (Schöllkrippen), 2. Gauritterin Christel Morwitz (Oberbessenbach), Gaujugendkönigin Emily Englert (Schöllkrippen), 2. Gaujuniorenritter Jason Brückner (Kahl), 3. Gauritter Justin Kuhn (Haibach), 1. Gaujugendritter Noah Roth (Haibach), Gauschützenkönig Tom Hennecke (Kahl), 1. Gaupistolenknappe Artöm Bohr (Waldschenke Hösbach), 2. Gaujugendritterin Laura Milleder (Schöllkrippen), Gaujugendpistolenprinz Mathis Vogt (Schöllkrippen), Gaupistolenprinz Walter Pohl (1447 Aschaffenburg), Gaubogenprinz Renè Repp (Schimborn), 2. Gaupistolenknappin Kornelia Müller (Sailauf), 1. Gauschützenmeister Andreas Höfler (Schimborn), Gaujugendpistolenprinz Laurin Dorn (Schimborn). Es fehlt 1. Juniorenritterin Katharina Schlämmer (Vormwald).
Wir wünschen ein schönes und ereignisreiches Regentschaftsjahr!
01.10.2023 00:00Training für Auflageschützen und Interessierte
Training für Auflageschützen und Interessierte
Nachdem ja bei uns im Schützengau das Auflageschießen - im Gegensatz zu anderen Gauen und Bezirken, noch immer - außer den derzeitig Aktiven - wenig Zuspruch hat, beabsichtigen wir durch ein regelmäßiges Training dieses Defizit zu beheben.
Alle Auflageschützen/-innen und die es einmal waren und (wieder) werden wollen und auch Neulinge sind herzlich dazu eingeladen.
Dieses Training soll regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat ab 17:00 Uhr im Schützenhaus Alzenau stattfinden. Der Start ist am Dienstag, 07.02.23 - 17:00 Uhr.
Ansprechpartner ist Reinhold Köppel
25.09.2023 11:00Rundenwettkämpfe 2023/24
Einteilung Rundenwettkämpfe 2023/24 - Achtung geänderte Einteilung Luftpistole Gauklasse 2 (Stand 25.09.2023)
31.07.2023 11:50Waffensachkunde-Kurse (WaffG § 7)
Waffensachkunde-Kurse (WaffG § 7)
Die Schulung zur Standaufsicht ist ebenfalls eingeschlossen.
Kurstermine:
25. + 26. November 2023 in Kahl am Main - AUSGEBUCHT
3. + 4. Februar 2024 in Aschaffenburg - AUSGEBUCHT
16. + 17. März 2024 in Aschaffenburg oder Kahl
25. + 26. Mai 2024 in Aschaffenburg oder Kahl
20. + 21. Juli 2024 in Aschaffenburg oder Kahl
weitere Termine folgen im Laufe des Jahres.
Kurs und Prüfung im November finden im Schützenverein in Kahl statt.
Kurs und Prüfung im Februar finden bei der kgl. priv. Schützengesellschaft 1447 in Aschaffenburg statt.
Der Ort für die weiterne Termine steht noch nicht genau fest. Wird aber in Kahl oder Aschaffenburg stattfinden.
Die Plätze sind begrenzt. Sollten die Plätze nicht ausreichen werden wir versuchen weitere Termine einzuschieben.
Anmeldung oder Fragen bitte an
volker@straehle.com
oder
0179 7597797 (Tel. oder WhatsApp)
25.04.2023 09:42Lehrgang VL/WL/BL
Lehrgänge für Vorderlader, Wiederlader und Böller nach §27 SprengG
Kombilehrgang Vorderlader/Wiederlader
23. bis 25. September 2023 in Schöllkrippen
Anmeldeschluss: 30. August 2023
Teilnahmegebühr Kombi: 215 € zzgl. Prüfungsgebühr
Teilnahmegebühr VL oder WL: 125 € zzgl. Prüfungsgebühr
Lehrgang Böller
10. bis 11. Dezember 2023 in 97277 Neubrunn
Anmeldeschluss: 15. November 2023
Teilnahmegebühr BL: 125 € zzgl. Prüfungsgebühr
Infos und Anmeldung bei Tobias Elsesser unter 0178/1699591 oder t.e-waffenschulungen@gmx.de
28.11.2022 16:42Verleihung des goldenen Protektorabzeichen
Verleihung des goldenen Protektorabzeichens an Anja Bürki von SKH Franz von Bayern
Protektorzeichen in Gold für 13 hochverdiente Schützen – Ehre, wem Ehre gebührt!
Der Protektor des BSSB, S. K. H. Herzog Franz von Bayern, verlieh in Schloss Nymphenburg das von ihm gestiftete Protektorzeichen in Gold an 13 hochverdiente Schützinnen und Schützen.
Herzlichen Glückwunsch an Anja Bürki (Hubertus-Alpenjäger Haibach) zu dieser höchsten Auszeichnung!
Vielen Dank für Deine herausragende Arbeit für den Schießsport und das Schützenwesen sowie für jahrzehntelanges Ehrenamt in unserem Gau und Bezirk als Schatzmeisterin!
Herzlichen Glückwunsch ebenfalls an Alfred Broda (Diana Blankenbach), der diese Ehrung im September erhalten hat.
Vielen Dank für Deine herausragende Arbeit für den Schießsport und das Schützenwesen sowie für jahrzehntelanges Ehrenamt in unserem Bezirk sowie im Gau Main-Spessart als Trainer und Referent Parasport.