Skip to main content

21.05.2023 15:50By: KH/VSVÜL Verlängerung

Verlängerung Vereinsübungsleiter (VÜL) – LG/LG

Schwerpunkt-Thema: Aufbau Jugendtraining – für Anfänger und Fortgeschrittene
Referent: Martin Meister

Termin
Dienstag, 27.06. 18:00-21:00 Uhr

Ort
Schützenhaus Glattbach, Im Erlengrund 63864 Glattbach

Voraussetzungen
VÜL-Schein (LG/LP), der nicht länger als 3 Jahre abgelaufen ist

Anmeldung per Mail an kimberly.hoefler@gmx.de mit Angabe der Schützenausweis-Nummer

Anmeldeschluss 20.06.2023

Ausschreibung


21.05.2023 15:47By: KH/VS/SBAusbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL)

Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL)

Termine
Teil I

  • Sa. 05.08.2023 10:00-17:30 Uhr
  • So. 06.08.2023 10:00-17:00 Uhr

Teil II

  • So. 10.09.2022 10:00-17:30 Uhr

Lehrgangsort
Schützenverein „Treff“ Schimborn
Kapellenweg 21, 63776 Schimborn

Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeiter der Schützenvereine, die das Training von Kindern und Jugendlichen betreuen bzw. sich für das Grundlagentraining interessieren.

Ausschreibung
Anmeldeformular


21.05.2023 15:34By: BS/VSGau-Jugendpokal 2023

Gau-Jugendpokal 2023

Wettkampftage:

Sa. 22.07 ab 10:00 Uhr in Alzenau bei den Burgschützen Alzenau
Sa. 16.09 noch offen
Sa. 18.11 noch offen

Anmeldung:

Die Schützen*innen müssen 14 Tage vor den jeweiligen Terminen per Mail an b.t.schneider@t-online.de gemeldet werden. Die Starterlisten werden dann zeitnah denVerantwortlichen übermittelt.

Ausschreibung
Jahrgangstabelle


07.05.2023 11:30By: AB/SBVolksfestumzug

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

hiermit laden ich Euch wieder zum großen folkloristischen Festzug, zur Eröffnung des diesjährigen Aschaffenburger Volksfestes ein.

Am Samstag, 17. Juni 2023, 15 Uhr ist es wieder soweit. In einem farbenprächtigen Zug wollen wir Schützen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg durch die Innenstadt zum Volksfestplatz ziehen. Dies ist eine der wenigen Möglichkeiten um den gesamten Schützengau Main- Spessart, den vielen begeisterten Zuschauern zu präsentieren.

Wie in den vergangenen Jahren, wird für das leibliche Wohl der Festzugteilnehmer selbstverständlich gesorgt.

Die Aufstellung zum Festzug erfolgt ab 14:00 an der Großmutterwiese, Lindenallee.

Anmeldeformular


25.04.2023 09:42By: TE/VSLehrgang VL/WL/BL

Lehrgänge für Vorderlader, Wiederlader und Böller nach §27 SprengG

Kombilehrgang Vorderlader/Wiederlader

23. bis 25. September 2023 in Schöllkrippen

Anmeldeschluss: 30. August 2023

Teilnahmegebühr Kombi: 215 € zzgl. Prüfungsgebühr
Teilnahmegebühr VL oder WL: 125 € zzgl. Prüfungsgebühr

Lehrgang Böller

10. bis 11. Dezember 2023 in 97277 Neubrunn

Anmeldeschluss: 15. November 2023

Teilnahmegebühr BL: 125 € zzgl. Prüfungsgebühr

Infos und Anmeldung bei Tobias Elsesser unter 0178/1699591 oder t.e-waffenschulungen@gmx.de


16.04.2023 11:50By: VSWaffensachkunde-Kurse (WaffG § 7)

Waffensachkunde-Kurse (WaffG § 7)

Die Schulung zur Standaufsicht ist ebenfalls eingeschlossen.

Kurstermine:
24. + 25. Juni 2023 - AUSGEBUCHT
16. + 17. September 2023- AUSGEBUCHT

weitere Termine auf Anfrage möglich.

Kurs und Prüfung finden bei der kgl. priv. Schützengesellschaft 1447 in Aschaffenburg statt.

Die Plätze sind begrenzt. Sollten die Plätze nicht ausreichen werden wir versuchen weitere Termine einzuschieben.

Anmeldung oder Fragen bitte an

volker@straehle.com
oder
0179 7597797 (Tel. oder WhatsApp)


28.11.2022 16:42By: VR/VSVerleihung des goldenen Protektorabzeichen

Verleihung des goldenen Protektorabzeichens an Anja Bürki von SKH Franz von Bayern

Protektorzeichen in Gold für 13 hochverdiente Schützen – Ehre, wem Ehre gebührt!

Der Protektor des BSSB, S. K. H. Herzog Franz von Bayern, verlieh in Schloss Nymphenburg das von ihm gestiftete Protektorzeichen in Gold an 13 hochverdiente Schützinnen und Schützen.

Herzlichen Glückwunsch an Anja Bürki (Hubertus-Alpenjäger Haibach) zu dieser höchsten Auszeichnung!

Vielen Dank für Deine herausragende Arbeit für den Schießsport und das Schützenwesen sowie für jahrzehntelanges Ehrenamt in unserem Gau und Bezirk als Schatzmeisterin!

Herzlichen Glückwunsch ebenfalls an Alfred Broda (Diana Blankenbach), der diese Ehrung im September erhalten hat.

Vielen Dank für Deine herausragende Arbeit für den Schießsport und das Schützenwesen sowie für jahrzehntelanges Ehrenamt in unserem Bezirk sowie im Gau Main-Spessart als Trainer und Referent Parasport.


Displaying results 1 to 10 out of 15
<< First< Previous1-1011-15Next >Last >>