Sportschießen macht Spaß!
Eine Gruppe weltoffener und toleranter Menschen
Mitglied im BSSB und DSB
Mitglied im BSSB und DSB
Ohne verantwortliche Aufsichtsperson (VAP) darf auf einem Schießstand kein Schießbetrieb stattfinden. Die Standaufsicht ist für den sicheren Ablauf des Schießens verantwortlich. Sie hat dafür zu sorgen, dass keine vermeidbaren Gefahren für Schützen, Trainer, Betreuer und Zuschauer entstehen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die zwar sachkundig sind oder eine WBK besitzen, aber bisher keine Berechtigung zur Standaufsicht erworben haben.
Wir bieten hiermit nun die Möglichkeit dies nachzuholen und somit zukünftig selbst als verantwortliche Person Ausicht zu führen oder aber allein auf dem Schießstand schießen zu dürfen.
Der Kurs dauert 2-3 Stunden und umfaßt die Einweisung auf dem Schießstand, die besonderen Gefahren des Schießsports, die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Aufsicht. Typische Situationen am Stand werden durchgespielt.
Teilnahmegebühr 20 € / Person.
Dei Teilnehmer erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung und Infos bei Elena Strähle (elena.straehle@bssb.bayern oder 0176 71943803)
Die Teilnehmer an der Bayerischen Meisterschaft Lichtschießen können noch bis zum 04.05. selber freie Stände/Startzeiten auf der Website https://lichtmeisterschaft.de aussuchen.
Insgesamt haben wir knapp über 800 Starts, 515 davon haben sich bisher über den CheckIn Stand/Startzeit ausgesucht.
Sinn des Ganzen ist vor allem, dass Überschneidungen von Ausrüstung/Sportgeräten bei den Kindern vermieden werden, wenn einfach wie normal eingeteilt wird. Und es anschließend hunderte Änderungswünsche gibt.
Wie im Infoschreiben vom 17.04. mitgeteilt, haben wir mehrere WhatsApp-Gruppen eingerichtet.
Neben einer allgemeinen Info-Gruppe haben wir je Sparte auch eine spezielle Gruppe erstellt. So haben wir Gruppen für
– Bogen
– Blasrohr
– Böller
– Jugend
– Sport
Unter https://www.gau-main-spessart.de/membership-login/newsletter-und-whats-app/ sind die Links zum Beitritt zu den Gruppen zu finden. Dieser Bereich ist nur für registrierte Mitglieder einsehbar. Hierzu bitte unter https://www.gau-main-spessart.de/membership-login/membership-registration/ zunächst ein Konto anlegen. Nach Freischaltung ist auch der Zugriff auf geschützte Bereiche der Website möglich.
Informiert bitte auch Vereinsmitglieder, damit auch diese sich in den Gruppen anmelden können.
Liebe Jugendliche,
der Gau veranstaltet dieses Jahr ein Zeltlager und möchte euch herzlich dazu einladen.
18. – 20.07.2025
Schützenhaus Hubertus Schöllkrippen
15 € pro Person
6 – 18 Jahre
Anmeldung bis spätestens 25.06.2025 bei Roland Milleder (roland.milleder@freenet.de oder 01704823150)
Wichtiges
– Verpflegung übernimmt der Gau
– Zelte sind von Teilnehmern mitzubringen
– Aufbau der Zelte ist am 18.07 ab 15 Uhr geplant
– Ende der Veranstaltung ist am 20.07 um ca. 15 Uhr
– Es finden diverse Rahmenprogramme statt
– Schwimmbad
– Kahlgrund-Biathlon
– diverse Spiele
Jeder teilnehmende Jugendliche muss eine Einverständniserklärung mitbringen. Diese wird nach Anmeldung zusammen mit einer Packliste den Teilnehmer zugeschickt.
Die Anmeldung muss folgendes enthalten: Name, Alter, Anschrift, Emailadresse
Sollten von eurer Seite noch Fragen auftreten, könnt ihr uns direkt kontaktieren.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Disziplinen
Luftgewehr
Luftpistole
Klassen
Schüler
Jugend
Junioren (I/II gemeinsame Klasse)
Es erfolgt keine Geschlechtertrennung
Wettkämpfe
Sa. 03.05. 10 Uhr in Sailauf
Sa. 14.06. 10 Uhr in Alzenau
Sa. 26.07. 10 Uhr in Schöllkrippen
Sa. 20.09. 10 Uhr in Strietwald
Die Austragungsorte sowie die Termine können bei Bedarf noch angepasst werden!
Es gibt keine Gruppen, alle Teilnehmer schießen am gleichen Tag und am gleichen Wettkampfort.
Der Wettkampf kann aus dringlichen Gründen am vorgesehenen Austragungsort vorgeschossen werden. Das Vorschießen muss bei der Gaujugendleitung unter Angabe der Gründe beantragt werden.
!!!Das Finale findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt!!!
Nach Totenehrung und anschließendem Gottesdienst fand der diesjährige Gauschützentag im Vereinsheim von Treff Schimborn statt. Andre Bullmann eröffnete als stellvertretender Gauschützenemeister und begrüßte u. a. die anwesenden Ehrengäste Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz, MdB Niklas Wagener, MdL Martina Fehlner, Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie, sowie die anwesenden Ehrenmitglieder des Schützengaus Main-Spessart.
Nach den Berichten des Gauschützenmeisteramtes, der Gausportleitung, der Gaujugendleitung und der Gauschatzmeisterin wurde der beantragten Entlastung von Gauschatzmeisterin und Gauschützenmeisteramt durch die Anwesenden Delegierten einstimmig zugestimmt.
Aufgrund des Rücktritts des 1. Gauschützenmeisters Andreas Höfler im letzten Jahr, stand nun die Wahl eines Nachfolgers für die restliche Wahlperiode entsprechend der Geschäftsordnung an. Zur Wahl stellte sich der bisherhige Mitgliedsverwalter Volker Strähle (kgl. priv. Schützengesellschaft 1447). Volker Strähle wurde mit mit 82 von 88 Stimmen zum neuen 1. Gauschützenmeister gewählt.
Nach Bekanntgaben von anstehenden Terminen würde die Versammlung vom 1. Gauschützenmeister dann mit einem 3-fach Gut-Schuss beendet.
Helena Böning hat Ihren Rücktritt als 2. Gaudamenleiterin erklärt. Sie wurde auf dem anschließenden Gaujugndtag zur 4. Gaujugendleiterin gewählt.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
es freut mich Euch mitteilen zu dürfen, dass wir mit Christine Barko Unterstützung für unsere Gausportleitung gefunden haben.
Hiermit ernenne ich die Schützenschwester Christine Barko zur Referentin der Sportleitung.
Ich wünsche viel Spaß im neuen Amt.
Volker Strähle
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
es freut mich Euch mitteilen zu dürfen, dass wir an der Sitzung „Bogensport“ am 02.11.2024 in Schimborn zwei Schützenbrüder gefunden haben, die sich im Gau für den Bogensport engagieren wollen.
Hiermit ernenne ich den Schützenbruder Dieter Bott zum Gau-Bogenreferent und den Schützenbruder Peter Schott zum stellvertretenden Gau-Bogenreferent.
Ich möchte mich bei den beiden Herren persönlich bedanken und wünsche Euch viel Spaß im neuen Amt.
Mit freundlichen Schützengruß
André Bullmann
Können wir dir bei der Suche helfen?